Unterwegs auf dem Gäg-Wäg

Jochen Dahlke • 30. Oktober 2019

Viel erleben kann man auf dem "Gäg-Wäg" rund um Schwärzenbach ... und lustig ist es meistens auch :-)

Zusammenfassung

von Jochen Dahlke 10. August 2025
Eine wunderschöne Radtour hatte ich bei herrlichstem Hochsommer-Wetter von um die 30 Grad! Über den Titisee und das Bärental führte die Strecke bis auf ungefähr halbe Höhe des Feldbergs zum Feldsee. Das ist ein Gletschersee, der vom ehemaligen Feldberg-Gletscher übrig geblieben ist. Nicht weit davon entfernt liegt der Raimartihof, welcher nach dem schweißtreibenden Anstieg natürlich zum berühmten "Einkehrschwung" einlud. Durch teilweise traumhafte Landschaften ging's anschließend wieder zurück zum Titisee. Dort durfte ein Stopp an der Badestelle auch nicht fehlen. Nach zahlreichen Abkühlungen begann dann wieder die Rückfahrt hoch nach Eisenbach. Oh Mann, war ich oben platt! 200 Höhenmeter hört sich zwar nicht viel an, aber als alter "Bio-Biker" machte mir das doch gehörig zu schaffen. Trotzdem bleiben die tollen Eindrücke und die Erkenntnis, das es auch noch ohne E-Bike geht ... noch zumindest ;-)
von Jochen Dahlke 10. August 2025
Juhuu ... die nächste Eishockey-Saison steht in den Startlöchern! Das neue Team präsentierte sich im Rahmen eines öffentlichen Eis-Trainings den immerhin rund 2.500 Zuschauern in der Helios-Arena. Dabei sahen wir viele altbekannte, aber auch einige neue Gesichter. Wir sind gespannt!
von Jochen Dahlke 28. Juli 2025
Kein gutes Wetter hatten wir während eines Kurzurlaubes in Steibis bei Oberstaufen :-( Trotzdem absolvierten wir die fast 12 kilometer lange Imberg-Runde bei Dauerregen! Allerdings gefiel mir der Einkehrschwung in eine kleine Käserei mit selbstproduzierten Spezialitäten noch am Besten ;-) Wir kommen sicher wieder, dann allerdings bei besserem Wetter.
von Jochen Dahlke 28. Juli 2025
Bei angenehmen Temperaturen hatten wir eine wirklich schöne Wanderung mit der IT-Abteilung auf dem Feldberg im Schwarzwald. Eine willkommene Gelegenheit den einen oder anderen Kollegen abseits der täglichen Arbeit mal besser kennenzulernen. Schmackhaftes Essen und Trinken auf dem Raimartihof rundeten den kurzweiligen Tag genüsslich ab. Top - Beide Daumen hoch!
von Jochen Dahlke 13. Juli 2025
Einen kurzweiligen Abend konnte man bei superschönem Sommerwetter am Titisee erleben! Zahlreiche Gäste, natürlich viele Essens- und Getränkestände, aber auch Live-Musik und andere Unterhaltungen bereiteten einen entspannten Abend am Seeufer. Und einen schönen Sonnenuntergang gab's dabei noch als Zugabe obendrauf ;-)
von Jochen Dahlke 15. Juni 2025
Na ja, eigentlich eher ein "Weinwandern", aber die Stimmung war trotzdem großartig! Besonders, wenn man solche Überraschungen erlebt wie mit Ralf, der plötzlich mit seinem "Rollenden Fass" mitten im Wald stand und uns mit seinen Weinen beglückte. Eine natürlich gerne in Anspruch genommene Gelegenheit, unsere trockenen Kehlen zu ölen. Und das bei 34 Grad im Schatten! Aber der Reihe nach. Wir starteten die Ringtour in Rüdesheim bei herrlichem Sommerwetter. Zunächst ging es mit der Seilbahn zum Niederwald-Denkmal. Von dort hatten wir eine herrliche Aussicht über den Rhein hinweg, gefühlt bis zum Horizont. Kein Wölkchen am Himmel - Genial! Von dort ging die Wanderung vorbei an Weinreben und durch kühle Wälder. Daneben gab es auch noch Sehenswürdigkeiten wie das Jagdschloss Niederwald und die Ruine Rossel zu bewundern. Natürlich auch immer wieder die Gelegenheit, die Kehlen nicht austrocknen zu lassen ;-) Dann mit dem Sessellift hinab zur Rotwein-Gemeinde Assmanshausen, wo zwischendurch auch mal ein leckeres Essen auf uns wartete. Hier wohnt dann auch der etwas verrückte "Vogel" Siggi, bei dem das ganze Jahr Weihnachten zu sein scheint :-) Zurück nach Rüdesheim ging es dann ganz entspannt mit dem Schiff, vorbei am Mäuseturm und dem Binger Loch. Leider ging einer unserer Bierwanderer eine Station zu früh von Bord, und so kamen wir mit einem Mann Verlust wieder in Rüdesheim an. Der "tapfere Wanderer" konnte später allerdings wieder "eingefangen" werden ;-) Aber er verpasste dadurch natürlich unsere stimmesgewaltigen Begleitgesänge der Band "Gude & Hola", die am Rheinufer ihr Stelldichein gaben. Dort kennt man uns jetzt übrigens unter dem Pseudonym "Deutsche Nationalmannschaft" :-) Später am Abend waren wir dann alle wieder glücklich vereint. In der "Quetschkommod" gaben unsere Bierwanderer-Kehlen zum Schluss nochmal alles, bis sie heißer waren, und auch das Ölen mit reichlich Getränken nichts mehr half. Eine tolle Reise wieder mit euch Jungs, bis nächstes Jahr!!!
von Jochen Dahlke 2. Juni 2025
Na, das süße Gastgeschenk freut uns natürlich sehr :-) Vielen Dank an unsere Feriengäste aus der Schweiz!
von Jochen Dahlke 1. Juni 2025
Still und ruhig liegt er da, der Kirnbergsee. Der Campingplatz ist bereits ganz gut besucht und auch die ersten Badegäste sind schon da. Aber die Wildgänse haben noch genug Platz zwischen den Picknickdecken. Idylle pur :-)
von Jochen Dahlke 14. Mai 2025
Nein Mama, ich hab Dich nicht vergessen - Alles Liebe zum Muttertag!
von Jochen Dahlke 8. Mai 2025
Zurück aus Australien bin ich immer noch ganz begeistert: Mit Auto und Flugzeug bereiste ich die Ostküste dieses Kontinents, der flächenmäßig fast so groß Europa ist, aber nur knapp 27 Millionen Einwohner hat. Dabei war ich hauptsächlich im Bundesstaat Queensland unterwegs. Das Wetter war die ganzen drei Wochen sehr sonnig, kaum Regen und somit auch keine Überschwemmungen. Begeisternde Landschaften, imposante Millionenstädte, eine aufregende Tierwelt und sehr freundliche Menschen, so würde ich meine Eindrücke beschreiben. Mehr dazu demnächst unter der "Reisen"-Sparte.
von Jochen Dahlke 10. August 2025
Eine wunderschöne Radtour hatte ich bei herrlichstem Hochsommer-Wetter von um die 30 Grad! Über den Titisee und das Bärental führte die Strecke bis auf ungefähr halbe Höhe des Feldbergs zum Feldsee. Das ist ein Gletschersee, der vom ehemaligen Feldberg-Gletscher übrig geblieben ist. Nicht weit davon entfernt liegt der Raimartihof, welcher nach dem schweißtreibenden Anstieg natürlich zum berühmten "Einkehrschwung" einlud. Durch teilweise traumhafte Landschaften ging's anschließend wieder zurück zum Titisee. Dort durfte ein Stopp an der Badestelle auch nicht fehlen. Nach zahlreichen Abkühlungen begann dann wieder die Rückfahrt hoch nach Eisenbach. Oh Mann, war ich oben platt! 200 Höhenmeter hört sich zwar nicht viel an, aber als alter "Bio-Biker" machte mir das doch gehörig zu schaffen. Trotzdem bleiben die tollen Eindrücke und die Erkenntnis, das es auch noch ohne E-Bike geht ... noch zumindest ;-)
von Jochen Dahlke 10. August 2025
Juhuu ... die nächste Eishockey-Saison steht in den Startlöchern! Das neue Team präsentierte sich im Rahmen eines öffentlichen Eis-Trainings den immerhin rund 2.500 Zuschauern in der Helios-Arena. Dabei sahen wir viele altbekannte, aber auch einige neue Gesichter. Wir sind gespannt!
von Jochen Dahlke 28. Juli 2025
Kein gutes Wetter hatten wir während eines Kurzurlaubes in Steibis bei Oberstaufen :-( Trotzdem absolvierten wir die fast 12 kilometer lange Imberg-Runde bei Dauerregen! Allerdings gefiel mir der Einkehrschwung in eine kleine Käserei mit selbstproduzierten Spezialitäten noch am Besten ;-) Wir kommen sicher wieder, dann allerdings bei besserem Wetter.
von Jochen Dahlke 28. Juli 2025
Bei angenehmen Temperaturen hatten wir eine wirklich schöne Wanderung mit der IT-Abteilung auf dem Feldberg im Schwarzwald. Eine willkommene Gelegenheit den einen oder anderen Kollegen abseits der täglichen Arbeit mal besser kennenzulernen. Schmackhaftes Essen und Trinken auf dem Raimartihof rundeten den kurzweiligen Tag genüsslich ab. Top - Beide Daumen hoch!
von Jochen Dahlke 13. Juli 2025
Einen kurzweiligen Abend konnte man bei superschönem Sommerwetter am Titisee erleben! Zahlreiche Gäste, natürlich viele Essens- und Getränkestände, aber auch Live-Musik und andere Unterhaltungen bereiteten einen entspannten Abend am Seeufer. Und einen schönen Sonnenuntergang gab's dabei noch als Zugabe obendrauf ;-)
von Jochen Dahlke 15. Juni 2025
Na ja, eigentlich eher ein "Weinwandern", aber die Stimmung war trotzdem großartig! Besonders, wenn man solche Überraschungen erlebt wie mit Ralf, der plötzlich mit seinem "Rollenden Fass" mitten im Wald stand und uns mit seinen Weinen beglückte. Eine natürlich gerne in Anspruch genommene Gelegenheit, unsere trockenen Kehlen zu ölen. Und das bei 34 Grad im Schatten! Aber der Reihe nach. Wir starteten die Ringtour in Rüdesheim bei herrlichem Sommerwetter. Zunächst ging es mit der Seilbahn zum Niederwald-Denkmal. Von dort hatten wir eine herrliche Aussicht über den Rhein hinweg, gefühlt bis zum Horizont. Kein Wölkchen am Himmel - Genial! Von dort ging die Wanderung vorbei an Weinreben und durch kühle Wälder. Daneben gab es auch noch Sehenswürdigkeiten wie das Jagdschloss Niederwald und die Ruine Rossel zu bewundern. Natürlich auch immer wieder die Gelegenheit, die Kehlen nicht austrocknen zu lassen ;-) Dann mit dem Sessellift hinab zur Rotwein-Gemeinde Assmanshausen, wo zwischendurch auch mal ein leckeres Essen auf uns wartete. Hier wohnt dann auch der etwas verrückte "Vogel" Siggi, bei dem das ganze Jahr Weihnachten zu sein scheint :-) Zurück nach Rüdesheim ging es dann ganz entspannt mit dem Schiff, vorbei am Mäuseturm und dem Binger Loch. Leider ging einer unserer Bierwanderer eine Station zu früh von Bord, und so kamen wir mit einem Mann Verlust wieder in Rüdesheim an. Der "tapfere Wanderer" konnte später allerdings wieder "eingefangen" werden ;-) Aber er verpasste dadurch natürlich unsere stimmesgewaltigen Begleitgesänge der Band "Gude & Hola", die am Rheinufer ihr Stelldichein gaben. Dort kennt man uns jetzt übrigens unter dem Pseudonym "Deutsche Nationalmannschaft" :-) Später am Abend waren wir dann alle wieder glücklich vereint. In der "Quetschkommod" gaben unsere Bierwanderer-Kehlen zum Schluss nochmal alles, bis sie heißer waren, und auch das Ölen mit reichlich Getränken nichts mehr half. Eine tolle Reise wieder mit euch Jungs, bis nächstes Jahr!!!
von Jochen Dahlke 2. Juni 2025
Na, das süße Gastgeschenk freut uns natürlich sehr :-) Vielen Dank an unsere Feriengäste aus der Schweiz!
von Jochen Dahlke 1. Juni 2025
Still und ruhig liegt er da, der Kirnbergsee. Der Campingplatz ist bereits ganz gut besucht und auch die ersten Badegäste sind schon da. Aber die Wildgänse haben noch genug Platz zwischen den Picknickdecken. Idylle pur :-)
von Jochen Dahlke 14. Mai 2025
Nein Mama, ich hab Dich nicht vergessen - Alles Liebe zum Muttertag!
von Jochen Dahlke 8. Mai 2025
Zurück aus Australien bin ich immer noch ganz begeistert: Mit Auto und Flugzeug bereiste ich die Ostküste dieses Kontinents, der flächenmäßig fast so groß Europa ist, aber nur knapp 27 Millionen Einwohner hat. Dabei war ich hauptsächlich im Bundesstaat Queensland unterwegs. Das Wetter war die ganzen drei Wochen sehr sonnig, kaum Regen und somit auch keine Überschwemmungen. Begeisternde Landschaften, imposante Millionenstädte, eine aufregende Tierwelt und sehr freundliche Menschen, so würde ich meine Eindrücke beschreiben. Mehr dazu demnächst unter der "Reisen"-Sparte.